Willkommen beim Heimatverein Kloster Seligenporten!
Aktuelles
Nadel-Treff
Jeden zweiten Dienstag - 19:00 Uhr - Stollensepfelhaus
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich unsere Handarbeiter:innen. Alles was mit Nadel und Wolle möglich ist, wird dort in geselliger Runde gefertigt. Auch neue Teilnehmer:innen sind gerne willkommen.
Wer einsteigen möchte, bitte bei Frieda Koller (Tel: 2226) oder Anja Sturm melden. Es erfolgt dann die Aufnahme in die WhatsApp-Gruppe und natürlich gibt's Tipps oder Rat bei Problemen rund um die Nadel.
Herz sticht! – Schafkopf für Frauen
Freitags - 19:30 Uhr - Stollensepfelhaus
In unseren Wirtschaften wird ja leider fast nicht mehr gekartelt. Schafkopf – ein wichtiges bayerisches Kulturgut – wird jetzt von unseren Frauen hochgehalten. Unsere Kartlerinnen sind fast jeden freitags fest am spielen.
Ob Profi oder Anfängerin - interessierte Frauen sind immer herzlich Willkommen!
Vorsichtshalber aber vorher anfragen, ob jemand da sein wird.
Rückblicke
Große Krippe vor der Seligenportner Kirche eingeweiht
Aktive aus dem Heimatverein haben voller Tatendrang eine riesige Krippe für den Vorplatz der Seligenportner Kirche gebaut. Am Ersten Advent wurde durch Pfarrer Fiedler die kirchliche Weihe durchgeführt.
Für den Bau selbst waren Stefan Ferstl, Karl Meyer und Egbert Scherer am Werk. Die Ausschmückung haben Angelika Lindner, Anja Sturm und Angelika Meyer hingezaubert. Klaus Sturm und Johann Lindner waren als „Hilfsarbeiter“ fleißig.
Die großen Figuren waren natürlich nicht gerade billig. Deshalb sprang Richard Schusterbauer (M&S Gerüstbau) dem Heimatverein zur Seite und spendierte großzügig 1000 Euro für den Kauf.
Vielen Dank an den Spender und an die fleißigen Krippenbauerinnen und Krippenbauer.
Auf dem Foto sind auch einige Kommunionkinder zu sehen, die unter der Leitung von Angelika Lindner selbst Krippen gebaut haben.