Heimatverein Kloster Seligenporten e. V.

traditionsbewusst - lebendig - modern - anders

Veranstaltungen 2025

Feed
03.01.2025
Herz sticht! - Schafkopf für Frauen - immer Freitags
Ob Profi oder Anfängerin - interessierte Frauen sind immer herzlich Willkommen! Unsere Kartlerinnen sind immer noch freitags feste am spielen. Schafkopf – ein wichtiges bayerisches Kulturgut – wird jetzt von...   mehr
08.01.2025
Nadel-Treff - Jeden zweiten Dienstag im Monat
Jeden ersten Dienstag im Monat treffen sich unsere Handarbeiterinnen (vielleicht auch ein Handarbeiter?). Alles was mit Nadel und Wolle möglich ist, wird dort in geselliger Runde gefertigt. Auch neue...   mehr
23.02.2025
Winterwanderung und Winteraustreiben
Wir treffen wir uns zu unserer alljährlichen Winterwanderung rund um Seligenporten am Stollensepfelhaus im Klosterhof. Nach der Wanderung werden wir vor dem Haus den Winter austreiben. Soweit er bis dahin...   mehr
21.03.2025
-
21.03.2025
„Saure Zipfel" und trotzdem was zu lachen! Ein heiterer „fränkischer“ Leseabend, mit Rosi Zita
Soxd wos – is nix, soxd nix - is aa….nix Unser oberpfälzer Heimatverein ist natürlich auch dem nahen Ausland gegenüber aufgeschlossen. So haben wir Rosi Zita eingeladen. Die geborene Oberfränkin lebt seit 14...   mehr
15.05.2025
Jahreshauptversammlung
1. Begrüßung 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und Beschlussfähigkeit 3. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Wahlen 7. ...   mehr
12.07.2025
Musikfestival "Sommerwind"
Biergartenstimmung und Musik vor dem Stollensepfelhaus Eintritt frei   mehr


Hinweis zu  unseren Kursen

  • Generell stehen alle Kurse auch Nichtmitgliedern offen. 
  • Ein ggf. anfallender  Unkostenbeitrag ist bei Kursteilnahme in bar zu entrichten.
  • Aufgrund der teils sehr großen Nachfrage können an machen Kursen nicht alle Interessenten/innen teilnehmen.
    Die Zusage zur Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldung unter Berücksichtigung folgender Gewichtung
    1. Mitglieder, die den spezifischen Kurs noch nicht besucht haben
    2. Mitglieder, die den spezifischen Kurs bereits schon einmal besucht haben
    3. Nichtmitglieder, die den spezifischen Kurs noch nicht besucht haben
    4. Nichtmitglieder, die den spezifischen Kurs bereits schon einmal  besucht haben


Wir freuen uns über Deine Ideen und Vorschläge für unseren Veranstaltungen.
Vielen Dank  für Deinen Beitrag!  




Schreib uns was Dich bewegt!

Hier geht's zum Kon­takt­for­mu­lar